
The "German Rescue Robotics Centre e.V." (DRZ e.V.) pursues the purpose of promoting the development of robotic systems to assist in the rescue and protection of people and property.
Um dieses Wissen zu Vermitteln arbeiten wir an spannenden und informativen Veranstaltungen rund um die Thematik der Rettungsrobotik. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen des DRZ. Schauen Sie sich gerne auch das Angebot unseres Schulungszentrums an.
Bei uns im Living Lab
Rettungsrobotik-Tage 2022
Auch 2022 finden wieder unsere Rettungsrobotik-Tage statt. In diesem Rahmen sind wir Austragungsort des „RoboCup German Open – Rescue Robot League„. Weiterhin sind Demo-Sessions, ein Anwenderworkshop sowie ein Netzwerkabend in Planung.
KITZ.do im Living Lab
In Kooperation mit KITZ.do experimentieren aktuell Schüler*innen in unserem Living Lab mit der Technologie „Robotik“. In Kleingruppen entwerfen die Kids eigene Roboter. Dabei konstruieren sie selbstständig Bauteile in einer CAD-Software, welche dann 3D-gedruckt werden. Weiterhin programmieren sie die Bewegungen des Roboters. Das Projekt geht noch bis Juli 2022.
Das DRZ unterwegs (1. Halbjahr 2022)
27. – 30. April 2022 | AERO in Friedrichshafen
03. – 04. Mai 2022 | BMBF-Innovationsforum „Zivile Sicherheit“ 2022 in Berlin
23. – 25. Mai 2022 | vfdb Jahresfachtagung in Würzburg
20. – 25. Juni 2022 | INTERSCHUTZ in Hannover
28. – 30. Juni 2022 | European Robotics Forum in Rotterdam
Veranstaltungen im Schulungszentrum
Unser Schulungszentrum konzipiert regelmäßig Veranstaltungen speziell zu Aspekten der Rettungsrobotik. Am besten direkt mal hier vorbei schauen.
Highlights aus 2021
Rettungsrobotik-Tage 2021
The Rescue robotic days sind ein wiederkehrendes Format des DRZ. In 2021 fanden in diesem Rahmen folgende Einzelveranstaltungen statt:
- RoboCup German Open – Rescue Robot League
Im September 2021 hatte der Wettbewerb „RoboCup German Open – Rescue Robot League“ Premiere, welcher in unserem Living Lab stattfand. - Feierliche Eröffnung des Living Lab
Am 01. Oktober 2021 wurde unser Living Lab mit einem offiziellen Festakt eröffnet. Auf unserem Außengelände zeigten Feuerwehr und robotische Systeme ihre Fähigkeiten. - International Symposium Rescue Robotics
Unter dem Leitthema „Current State and Challenges for Intelligent Robotic Assistance in Disaster Response“ stellten sechs internationale Expert*innen die aktuellsten Forschungsergebnisse vor. Alle Vorträge sind auf unserem YouTube channel zu finden.
Anwenderworkshop / Netzwerkabende 2021
Das Netzwerk ist ein zentrales Element des DRZ. Daher ist es unser Anliegen, die Endanwendung, die Industrie und die Forschung in verschiedenen Formaten zusammen zu bringen.
Messeauftritte 2021
Das DRZ hat an verschiedenen nationalen und internationalen Messen teilgenommen. Hier unsere Highlights 2021:
- Das DRZ auf der REAS in Italien
Vom 08.-10. Oktober wurde das DRZ erstmalig auf einer Auslandsmesse vorgestellt. Gemeinsam mit unserem Projektpartner vfdb e.V. nahmen wir im schönen Montichiari an der REAS teil. - Das DRZ auf der A+A in Düsseldorf
Als Mitaussteller der vfdb e.V. waren wir vom 24.-27. Oktober auf der Messe A+A in Düsseldorf und zeigten, wie Rettungsroboter zur Arbeitssicherheit beitragen. - Das DRZ bei den INTERSCHUTZ Community Days
Am 19. und 20. Juni fanden auf dem Messegelände Hannover die Community Days statt. Wir waren mit unserem RobLW und dem Roboter „D2“ vor Ort.