Unser Mitgliedernetzwerk – gemeinsam für die Rettungsrobotik der Zukunft

Das Deutsche Rettungsrobotik-Zentrum e.V. wird getragen von einem starken, interdisziplinären Netzwerk. Unsere Mitglieder kommen aus allen Bereichen, die für die Entwicklung und den Einsatz robotischer Systeme in der Gefahrenabwehr entscheidend sind:

Anwendung

Zahlreiche Feuerwehren, Hilfsorganisationen, Verbände und Behörden bringen wertvolle Praxiserfahrung ein und helfen, die Systeme nah an den realen Einsatzanforderungen zu entwickeln.

Forschung

Führende Universitäten, Hochschulen und Forschungsinstitute liefern innovative Impulse und wissenschaftliche Grundlagen für unsere Arbeit.

Unternehmen

Technologieführer, Spezialdienstleister und Industriepartner unterstützen uns mit modernster Technik, Know-how und marktorientierten Lösungen.

Persönliche Mitglieder

Auch engagierte Einzelpersonen bereichern unser Netzwerk mit ihrem Wissen und ihrer Perspektive.

Einsatznah entwickelt – mit den Profis aus der Praxis

Wissenschaft als Innovationsmotor

Technologie trifft Praxis

Vorteile für Mitglieder

Starkes Netzwerk

Exklusive Einblicke

Innovative Projekte

Teilnahme an zukunftsorientierten Projekten und Entwicklungen

Exklusive Einblicke

Exklusive Einblicke in neueste Technologien und Ausbildungsmöglichkeiten

Wichtige Dokumente:

  • Einzelpersonen und Organisationen können sich über die Aufnahmeanträge anmelden.
  • Füllen Sie den Aufnahmeantrag aus und senden Sie ihn per Post oder E-Mail an uns.

 

Aufnahmeantrag für:
Woman signing documents

Kontaktieren Sie uns: Für Fragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Telefon: 0231 999 882 00
E-Mail: info@rettungsrobotik.de

Postadresse:
Rohdesdiek 32, 44357 Dortmund, z.Hd. Geschäftsführung

Wir freuen uns, Sie als neues Mitglied in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen!