Maßgeschneiderte Test- und

Validierungsumgebung für Rettungsrobotik

Testen unter realen Bedingungen – professionell betreut

Im DRZ Living Lab stehen Ihnen vielseitige Innen- und Außenflächen für praxisnahe Tests zur Verfügung. Ob Trümmerfeld, Indoor-Halle oder mobile Prüfstation – unsere Infrastruktur ermöglicht flexible Szenarien für Robotik-Systeme. Dabei unterstützen wir Sie persönlich bei Planung, Durchführung und Dokumentation Ihrer Tests.

Bereitstellung

eines 1.500 m² Außengeländes mit realistischen Testbereichen wie Trümmerfeldern, Brandflächen, Tauchbecken und Watflächen.

Nutzung

der 1.300 m² Indoor-Testhalle, ausgestattet mit Europas größtem Motion-Capture-System, Absorberwänden und NIST-Testlanes.

Bereitstellung

von mobilen Prüfstationen (RobLW) für flexible und betreute Tests.

Vor-Ort-Betreuung

durch Expert*innen des DRZ zur Unterstützung bei Tests, Versuchsdurchführungen und Dokumentation.

Flexibel testen – realitätsnah validieren

Ob Rettungsdrohne, Bodenroboter oder Kommunikationssystem: Im DRZ Living Lab stehen Ihnen vielfältige Testfelder zur Verfügung. Neben bewährten Prüfstrecken entwickeln wir auf Wunsch auch individuelle Testumgebungen – exakt abgestimmt auf Ihre Technik und Ihre Einsatzszenarien.

Nutzung

der bestehenden Testinfrastruktur für standardisierte Prüfverfahren von Bodenrobotern, Drohnen, Fahrzeugtechnik und Kommunikationssystemen.

Validierung

neuer Technologien durch praxisnahe Szenarien wie Katastropheneinsätze oder komplexe Rettungsoperationen.

Individuelle Szenarien für realistische Einsatztests

Komplexe Lagen erfordern maßgeschneiderte Testbedingungen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir praxisnahe Szenarien – vom urbanen Katastropheneinsatz bis zur technischen Spezialanwendung. So lassen sich robotische Systeme gezielt unter realitätsnahen Bedingungen prüfen und weiterentwickeln.

Individuelle Anpassung

und Erweiterung der Testfelder nach kundenspezifischen Anforderungen.

Entwicklung

spezifischer Einsatzszenarien für das BOS-Umfeld

Entwicklung

spezieller Testaufbauten für Robotersystemen und/ oder Einzelkomponenten.

Geprüft, dokumentiert, weitergedacht

Von der ersten Funktionsbewertung bis zur Langzeitstudie begleiten wir Ihre Systeme mit präzise abgestimmten Testverfahren. Wir liefern belastbare Ergebnisse, fundierte Auswertungen und unterstützen bei Zertifizierungen – verlässlich, transparent und immer an Ihren Anforderungen orientiert.

Durchführung

standardisierter und individueller Tests zur Leistungsbewertung robotischer Systeme.

Zertifizierung

Zertifizierungs- und Evaluierungsprogramme z.b. für Assistenzsysteme und Robotik-Technologien.

Bereitstellung

umfassender Dokumentationen, Messdaten und Videomaterial zur Analyse von Testergebnissen.

Vermittlung

von spezialisierten Prüfstellen für ATEX, EMV und weitere regulatorische Anforderungen.

Unterstützung

bei der Erstellung herstellerspezifischer Prüf- und Abnahmekriterien für robotische Systeme.